Lassen Sie sich von spannenden Vorträgen und Erfahrungsberichten unserer Kunden inspirieren - live aus der Praxis - von Kunden für Kunden.
Vernetzen Sie sich mit Peers und Experten aus dem Stammdaten Umfeld und werden Sie Teil der IBsolution SAP MDG Community.
13:00 - 13:10 Uhr |
Begrüßung und Eröffnung |
Jana Murrweiss Sales Executive, IBsolution GmbH Michael Müller Sales Executive, IBsolution GmbH |
13:10 - 13:50 Uhr |
Keynote
|
Oliver Donner Geschäftsführer, IBsolution GmbH Martin Schwittay Head of BTP Consumer Industries, SAP Germany |
13:50 - 14:30 Uhr |
Echten Mehrwert aus Daten schöpfen - Alle wollen es, wenige schaffen es Um effektiv auf dynamische Marktbedingungen reagieren zu können, müssen Unternehmen heute in der Lage sein, auf Geschäftsereignisse in Echtzeit zu reagieren. Das rasante Wachstum an Datenquellen- und -volumina macht die Wertschöpfung aus Daten jedoch immer schwieriger. Während die datengesteuerte Entscheidungsfindung ganz oben auf der Agenda steht, hindert die eingeschränkte Nutzbarkeit großer Datenmengen Unternehmen daran, geschäftskritische Erkenntnisse zur fundierten Entscheidungsfindung zu nutzen. Erfahren Sie in diesem Vortrag, welche Möglichkeiten die SAP Business Technology Platform bietet, um Ihre Datenwertschöpfungskette vollumfänglich zu unterstützen. |
Wolfgang Epting Center of Excellence - Business Technology Platform, Middle & Eastern Europe, SAP Deutschland SE & Co. KG |
14:30 - 15:00 Uhr |
Einführung SAP Data Intelligence SAP Data Intelligence ist eine umfassende Datenmanagement-Lösung, die unzusammenhängende Datenbestände miteinander verbindet, entdeckt, anreichert und zu verwertbaren Geschäftserkenntnissen auf Unternehmensebene zusammenführt. Sie ermöglicht die Erstellung von Data Warehouses aus heterogenen Unternehmensdaten, die Verwaltung von IoT-Datenströmen und erleichtert das skalierbare maschinelle Lernen. SAP Data Intelligence ermöglicht es Geschäftsanwendungen, ein intelligentes Unternehmen zu schaffen und bietet eine ganzheitliche, einheitliche Methode zur Verwaltung, Integration und Verarbeitung aller Unternehmensdaten. |
Mohamad Srour Data Intelligence Specialist, IBsolution GbmH |
15:00 - 15:30 Uhr |
SAP DQM: Die Qualität ihrer Stammdaten nachhaltig verbessern
|
Michael Golomb Data Intelligence Expert, IBsolution GbmH |
15:30 - 15:45 Uhr |
Pause |
|
15:45 - 16:25 Uhr |
Herausforderungen bei der Einführung des SAP MDG Business Partners bei JENOPTIK Im Vortrag geht Herr Gäse darauf ein, welche Herausforderungen und Hürden im Einführungsprojekt zu meistern waren. Dabei geht er auf die organisatorische Aspekte ein, technische Besonderheiten bei der Anbindung an SAP C4C und SAP S/4HANA sowie Hypercare und zukünftige Weiterentwicklungen. |
Jan Hendrik Gäse Manager Finance Digitization & Master Data Governance, Jenoptik AG |
16:25 - 17:05 Uhr |
Best Practice: Aufbau einer Data Governance am Praxisbeispiel aus der Fertigungsindustrie Viele Kunden haben die Herausforderungen, quasi als Nebenprojekt eine Data Governance im Rahmen einer S/4-Migration aufzubauen. Anhand eines exemplarischen Kundenbeispiels, zeigen wir auf, wie es von der Planung, über die Realisierung bis zur tatsächlichen Einführung lief, welche Herausforderungen es gab und welches die Erfolgsfaktoren waren. |
Matthias Arlt Project Manager Data Governance, IBsolution GmbH |
17:05 - 17:10 Uhr |
Wrap-up und Verabschiedung |
17:10 - 17:30 Uhr |
Meet the Experts |
*Änderungen vorbehalten
„Gelungene Veranstaltung mit tollen Moderatoren!“
"Gute Mischung aus Theorie und Praxis."
"Tolles Networking und Erfahrungsaustausch im MDG-Bereich!"
Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie per E-Mail die Anmeldebestätiung. Die benötigten Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Haben Sie inhaltliche Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Dann kontaktieren Sie uns:
Anja Boye
Event-Managerin
anja.boye@ibsolution.de