Der SECMENDO.authority_generator erstellt vollautomatisch passgenaue SAP-Rollen, die nur in die PFCG des SAP-Zielsystems importiert werden müssen. Die Rollen können auf Basis einer eigenen oder verschiedener SAP-Standard-SU24 generiert werden. Durch die Auswahl eines Traces werden die Risiken in den neuen Berechtigungen minimiert.
Berechtigungsanträge zu bearbeiten und Zugänge zu verwalten, ist kompliziert und zeitintensiv. SECMENDO.selfservice macht das Leben einfacher. Damit steigern Unternehmen die Produktivität ihrer Mitarbeiter und entlasten ihre IT-Abteilung von unnötigen Routineaufgaben.
Viele SAP-Systeme sind bereits mehr als zehn Jahre alt. Historisch gewachsene Rollen und Berechtigungen sind die Folge. Im Vorfeld der Umstellung auf SAP S/4HANA ist es ratsam, dass sich Unternehmen einen Übebrlick verschaffen, wo sie in Sachen Berechtigungsrollen stehen. Dabei hilft SECMENDO.authority_audit.
SECMENDO.ui_generator ermittelt alle in SAP Identity Management (IdM) vorhandenen WebDynpro-Tasks und wandelt sie in Fiori-like UI5-Oberflächen um, die sich einfach und auch mobil bedienen lassen. Der Fachbereich findet sich in der einfachen Bedienung wieder und wird integraler Bestandteil eines lückenlos dokumentierbaren digitalen Prozesses.
Bei einem Audit wird nicht nur geprüft, welche Maßnahmen das Unternehmen ergreift, um sich vor unerlaubten Zugriffen von außen zu schützen, sondern auch, wer im Unternehmen berechtigt ist, auf sensible Daten zuzugreifen. Die Berechtigungsvergabe und -kontrolle wird kritisch hinterfragt und auf Compliance getestet. SECMENDO.report erstellt entsprechende Reports auf Knopfdruck.