Eine SAP S/4HANA-Migration ist nicht nur eine technische Herausforderung, sondern wirkt sich auf nahezu jeden Geschäftsbereich aus. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz und umfassendem Know-how in jeder Projektphase begleiten wir Unternehmen auf ihrem Weg zu SAP S/4HANA − von den erforderlichen Vorprojekten über die eigentliche Migration bis hin zur Realisierung von Innovationen nach dem Go-Live. Unsere verschiedenen Paketangebote stellen sicher, dass der Umstieg auf SAP S/4HANA ohne Risiko, ohne ausufernde Kosten und ohne zeitliche Verzögerungen gelingt.
IBsolution ist ein auf SAP spezialisiertes Beratungshaus mit Stammsitz in Heilbronn. Wir verstehen uns als Experten für alle SAP-Themen aus den Bereichen Business Analytics, Master Data Management, Identity Management, Cyber Security, Digitalisierung sowie Cloud Computing. Mehr als 200 engagierte Mitarbeiter schaffen Lösungen, die sowohl die Fachbereiche als auch die IT begeistern. Kunden erhalten Business-Nutzen verpackt in Festpreispaketen, Nearshore-Angeboten und innovativen Produkten, die das Portfolio von SAP ideal ergänzen.
Sie sind im SAP S/4HANA-Umfeld tätig und stehen vor der Herausforderung, Ihre Kunden mit ganzheitlichen Angeboten zu überzeugen? Ihre Kunden erwarten verstärkt standardisierte Lösungen, die sich schnell und ohne großen Aufwand implementieren lassen? Dann werden Sie IBsolution Partner für SAP S/4HANA.
Beim Wechsel auf SAP S/4HANA ist es ratsam, den Umstieg als Anlass zu nehmen, um im Dschungel der historisch gewachsenen Rollen und Berechtigungen aufzuräumen. Die große Herausforderung für Untrnehmen besteht darin, möglichst effizient zu einem Rollenkonzept zu kommen, das es jedem User nach der SAP S/4HANA-Migration ermöglicht, sofort mit den richtigen Berechtigungen zu arbeiten. SECMENDO.authority_audit unterstützt Unternehmen bei dieser Herausforderung, indem es einen Überblick zu den Berechtigungsrollen sowie deren Zuordnung zu Jobs und Benutzern liefert.
Um die Risiken bei der Berechtigungsvergabe zu minimieren, empfiehlt es sich, PFCG-Rollen aus einem SAP-Berechtigungstrace zu entwickeln. Das ist allerdings mit hohem Zeitaufwand verbunden und aufgrund der vielen manuellen Eingaben fehleranfällig. SECMENDO.authority_generator erstellt passgenaue SAP-Rollen vollautomatisch in nur wenigen Schritten. Er liest ein SAP-Berechtigungstrace vom Typ STAUTHTRACE und ST01 ein und erstellt nach wenigen manuell einzugebenden Parametern eine Rollen-Datei mit den vom User benötigten SAP-Berechtigungen. Zusätzlich kann eine bestehende PFCG-Rolle mit einem Trace erweitert und neu generiert werden.
Mit INCEMENDO.data_access entwickeln Unternehmen schon heute zukunftssichere Side-by-side-Extensions auf SAP ECC und nehmen diese beim Umstieg auf SAP S/4HANA einfach mit – ohne Risiko, ohne Aufwand und ohne zusätzliche Kosten. Denn INCEMENDO.data_access sorgt dafür, dass die unter SAP ECC entwickelten Web-Anwendungen bereits zu 100 % kompatibel mit den Datenmodellen von SAP S/4HANA sind. Das vereinfacht die Entwicklung und spart zudem viel Zeit und Geld.
Es ist ratsam, alle notwendigen Schritte für die Umstellung auf SAP S/4HANA frühzeitig zu planen. Wichtige Vorarbeiten sind unter anderem die Einführung des SAP Business Partner und diverse Code Checks, aber auch Housekeeping-Themen wie die Archivierung. Der System Conversion Workshop for SAP S/4HANA identifiziert die relevanten To-dos, liefert einen angepassten Zeitplan für die Umstellung und sorgt somit für Sicherheit auf dem Weg zu SAP S/4HANA.
Im Zuge der Migration auf SAP S/4HANA ist es zwingend erforderlich, auf das Datenmodell des SAP Business Partner umzustellen. Mit dem Harmonization Package for SAP Business Partner gelingt diese Umstellung zum Festpreis − zugeschnitten auf die individuellen Anforderungen. Unternehmen profitieren von harmonisierten, bereinigten und vervollständigten Kunden- und Lieferantendaten, einer einfachen und zeitsparenden Pflege ihrer Stammdaten und einer verbesserten User Experience durch reduzierte Eingabemasken und die Fokussierung auf tatsächliche benötigte Felder.
Das SAP New General Ledger (New GL) bietet im Vergleich zum klassischen Hauptbuch verschiedene neue Funktionalitäten und Verbesserungen. Eine pragmatische und effiziente Einführung des neuen Hauptbuchs auf Basis des bestehenden Systems gelingt am besten mit unserem Migration Package for SAP S/4HANA General Ledger. Zum Leistungsumfang gehört auch ein Workshop, der das Vorgehen und die individuellen Besonderheiten inkl. einer Analyse des Datenvolumens klärt. Das neue Hauptbuch bedeutet einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu SAP S/4HANA.
Die SAP Business Technology Platform ist eine wichtige technologische Grundlage für die Business-Anwendungen von Unternehmen. Die verfügbaren Services für Anwendungsentwicklung und -integration lassen sich nutzen, um kundenspezifische Erweiterungen für SAP S/4HANA zu bauen und den geschäftlichen Nutzen zu steigern. Das Starter Package for SAP Business Technology Platform beinhaltet die umfassende Beratung, Analyse und Erarbeitung einer passenden Erweiterungs- und Integrationsstrategie.
Registrieren Sie sich für unser IBsolution Partner-Programm, indem Sie das Formular vollständig ausfüllen und einsenden. Anschließend werden wir uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.