Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Zukunft Ihrer Projekte gestalten können – agil, effizient und innovativ!
Zögern Sie nicht, einen persönlichen Telefon-Termin mit unserem Moderator zu vereinbaren.
Die Einführung der SAP Business Technology Platform (BTP) revolutioniert nicht nur die Technologie in Unternehmen, sondern auch die Art und Weise, wie Projekte geplant und umgesetzt werden. Statt aufwändiger Eigenentwicklungen im ERP-System rückt die Standardisierung in den Fokus. Dies erfordert einen Wandel: Weg vom klassischen Projektvorgehen, hin zu agilen Methoden.
Doch was bedeutet das konkret? Wie budgetieren und steuern Sie agile Projekte? Wann und wie erfolgt die Übergabe von Entwicklung in den Betrieb? Wer trägt welche Verantwortung? Und wie integrieren Sie fachlichen Input effektiv?
Sobald diese Grundlagen gelegt sind, können Sie den nächsten Schritt gehen: Entdecken Sie, was Clean Core für Ihr Unternehmen bedeutet und wie Sie mit SAP BTP eine flexible, skalierbare und zukunftssichere IT-Landschaft gestalten.
Die Etablierung eines Clean Core ist ein wesentlicher Schlüssel für die erfolgreiche SAP S/4HANA-Transformation.
Mit einem ganzheitlichen Verständnis für die Clean-Core-Prinzipien ebnen Unternehmen den Weg zu einer zukunftssicheren Systemlandschaft und profitieren von beschleunigtem Wachstum, verbesserter Wettbewerbsfähigkeit und höherer Effizienz. Unsere 7 goldenen Regeln schaffen die Grundlage für die Umsetzung der Clean-Core-Strategie und halten den SAP S/4HANA-Kern sauber.
Laden Sie das Dokument jetzt >> HIER << kostenfrei herunter.