Integrierte Unternehmensplanung einfach mit SAP S/4HANA und SAP Analytics Cloud umgesetzt

Zurück

Im Webinar wird das Zusammenspiel von Mengen- und Werteflüssen anhand einer Systemdemo veranschaulicht.

Inhalt:

Viele Unternehmen kämpfen mit getrennten Planungstools und isolierten Teilplänen. In diesem Webinar zeigen wir, wie Sie mit SAP Analytics Cloud und dem Business Content Integrated Financial Planning for SAP S/4HANA alle Planungsbereiche auf einer gemeinsamen Datenbasis verknüpfen.

 

Erleben Sie in einer Live-Demo, wie Mengen- und Werteflüsse im treiberbasierten Modell automatisch miteinander verschmelzen – für mehr Effizienz, Transparenz und Steuerungssicherheit.

 

Zielgruppe:

  • Finanzen & Controlling
  • Planungsverantwortliche
  • IT-Leiter
  • Enterprise Architekten

 

Agenda:

  1. Von Planungssilos zur Integrierten Unternehmensplanung
  2. SAP Analytics Cloud mit Business Content „Integrated Financial Planning for SAP S/4HANA
  3. Demo einer treiberbasierten, automatisierten, integrierten Unternehmensplanung

 

Wie Sie SAP S/4HANA mit der SAP Analytics Cloud for Planning verbinden

Den in der SAP Analytics Cloud (SAC) verfügbaren Business-Content „Integrated Financial Planning“ können Unternehmen als Grundlage verwenden, um einen End-to-end-Planungsprozess aufzusetzen.

 

Ein wesentlicher Vorteil: Der Business-Content ist auf die Strukturen in SAP S/4HANA abgestimmt. Um davon zu profitieren, muss SAP S/4HANA mit dem Cloud-Tenant von SAP Analytics Cloud Planning verbunden werden.

 

Unser technischer Integrationsleitfaden in Zusammenarbeit mit SAP beschreibt, wie Sie die SAP Analytics Cloud mit einem SAP S/4HANA-System verbinden, um den in der SAC bereitgestellten Business-Content „Integrated Financial Planning“ zu nutzen.

 

Laden Sie das Dokument kostenfrei jetzt >> HIER << herunter.