Geht das? - Ja, es geht!: Von SAP IDM zu Microsoft Entra ID Governance

Zurück

Erfahren Sie, ob Microsoft Entra ID Governance die ideale Nachfolge für SAP Identity Management ist – mit Praxis-Einblicken aus Migration Audits.

 

 

Haben Sie Fragen?

Zögern Sie nicht, einen persönlichen Telefon-Termin mit unserem Moderator zu vereinbaren. 

arrange a callback now

 

Inhalt:

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihr bestehendes Identity-Management-System zu modernisieren. Doch ist Microsoft Entra ID Governance die richtige Wahl als Nachfolger für SAP Identity Management? In diesem Webinar teilen wir unsere praktischen Erfahrungen aus mehreren Migration Audits: Welche funktionalen Unterschiede gibt es? Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich? Und für wen ist Entra ID Governance tatsächlich eine geeignete Lösung? Der Vortrag gibt einen praxisnahen Einblick und hilft Entscheidungsträgern, die richtige Wahl für ihre IAM-Strategie zu treffen.

 

Zielgruppe:

  • IT-Leiter
  • IAM oder IGA Verantwortliche
  • CISO

 

Agenda:

  1. Kurzer Rückblick
  2. Ist Microsoft Entra ID die richtige Wahl?
  3. Wo hakt es noch bei Microsoft Entra ID?
  4. Ausblick
  5. Fragen & Antworten

 

 

Microsoft Entra Fit Check

Microsoft Entra als Nachfolger für SAP IdM?

SAP Identity Management (die SAP-Lösung für Identity Governance & Administration) läuft 2027 aus der Mainstream-Wartung – und kann mittels Extended Support einmalig bis 2030 verlängert werden. SAP bietet kein eigenes Nachfolgeprodukt und verweist stattdessen auf die strategische Zusammenarbeit mit Microsoft. Die von SAP empfohlene Lösung ist die Microsoft Entra Suite.

Da SAP Identity Management (IdM) keine Standardfunktionalität hat, sind alle Implementierungen unternehmensspezifisch gebaut. Somit stellt sich für jedes Unternehmen individuell die Frage: Kann die Microsoft Entra Suite mit Entra ID und Entra ID Governance der Nachfolger für SAP IdM sein?

Um die beiden Welten SAP und Microsoft zusammenzubringen, bündeln der SAP-Partner IBsolution und der Microsoft-Partner Objektkultur ihre jahrelange Erfahrung zu einem Angebot, das schnell und effektiv eine Antwort für Ihr Unternehmen findet.

Zu Beginn des Fit Checks füllen Sie einen Fragenkatalog aus, auf dessen Basis wir Ihren Status quo und den Reifegrad Ihres SAP Identity Management bestimmen. Der Fragenkatalog bildet die Grundlage für die anschließenden Workshops und die Erarbeitung je nach gewähltem Paket.

>> jetzt Flyer herunterladen <<