Im Rahmen des virtuellen Events „Business Unleashed“ hat SAP am 13. Februar 2025 die SAP Business Data Cloud vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine entscheidende Weiterentwicklung der bisherigen SAP-Datenstrategie, die das Ziel verfolgt, Daten schneller in Geschäftsentscheidungen umzuwandeln.
Daten spielen für jede Business-Transformation eine entscheidende Rolle. Die SAP Business Data Cloud verbindet und harmonisiert sämtliche Unternehmensdaten und schafft damit eine einheitliche Datenbasis. In Echtzeit können Unternehmen relevante Erkenntnisse aus ihren SAP- und Nicht-SAP-Daten gewinnen und sich damit einen erheblichen Wettbewerbsvorteil sichern. Denn die intelligente Verknüpfung von Erkenntnissen und Geschäftsentscheidungen ist spätestens mit dem Beginn des KI-Zeitalters zum elementaren Erfolgsfaktor geworden.
Die SAP Business Data Cloud kombiniert modernes Datenmanagement mit einer tiefen Integration in SAP- und Nicht-SAP-Systeme. Das Leistungsversprechen: eine optimierte Bereitstellung, Verwaltung und Nutzung von Daten – auch als Grundlage für analytische Anwendungen und KI-Use-Cases. Aber wie können Unternehmen das Potenzial der SAP BDC bestmöglich für ihre Anforderungen nutzen? Wir beantworten die 10 häufigsten Fragen zur SAP Business Data Cloud beantworten.
Einfach Formular ausfüllen und absenden. Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.